Institut
Willkommen am IWK
IWK – die Verbindung von Wissenschaft und Praxis für innovative Lösungen mit modernen Werkstoffen, Prozessen und Multimaterialtechnologie
- Produktentwicklung
- Materialentwicklung
- Betriebsmittelentwicklung
- Bauteil- und Prozessauslegung
- Prozesstechnik
Das IWK pflegt die projektbezogene Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Hochschulen im regionalen und überregionalen Bereich.
Sehen Sie sich um und erfahren Sie mehr über das IWK – Ihren Partner für überzeugende Lösungen!
Das Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung IWK, gegründet 2005, engagiert sich für die Aus- und Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung, Technologietransfer und Dienstleistungen für externe Auftraggeber.
Im IWK-Team arbeiten erfahrene Fachleute und Experten zusammen mit jungen Hochschul-Absolventen unkompliziert, professionell und projektorientiert an Aufgabenstellungen aus der Industrie und an öffentlich geförderten Forschungsvorhaben und engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung im Hochschul- und Berufsbildungsbereich.
Download Institutsflyer
Neuer CAS: Kunststoffbauteile
Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang Certificate of Advanced Studies Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen ist erfolgreich gestartet und ausgebucht.
Der nächste Kurs wird im Frühjahr 2021 starten.
Alle weiteren Informationen und die Anmeldung für die Informationsveranstaltung finden Sie hier.
News
Silvan Bruhin, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IWK, erreicht am Sonntag, 2.Juni 2019 am 70.3 Ironman in Rapperswil das Ziel als
Die Erdwärmesonde JANSEN hipress wurde am letzten Dienstag vom German Design Council mit dem German Innovation Award 2019 «Gold» a
Das IWK und die Partner vom EUREKA-Projekt PRISCA (Polyurethan Reaction Injection for Structural Composite Applications) hatten di
Newsletter abonnieren
KIB Kompetenzzentrum Kunststoffe im Bauwesen
Informationen zum KIB Kompetenzzentrum Kunststoffe im Bauwesen finden sie unter www.kib.hsr.ch