Archiv
Das IWK lädt alle Kunststoffinteressierte zum etablierten Netzwerktreffen mit Referaten, Fachgesprächen und Kontakten ein: 5. September 2013, an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil.
Mit der neuen Technologie lassen sich geschlossene Tastaturen mit taktilem Feedback ermöglichen. Erfahren Sie mehr in der kürzlich erschienenen Publikation. Hier kostenlos zum Download.
Für die Verstärkung unseres Marketings suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Institutsassistentin/en (40-60%).
Hören Sie am 10. + 11. April 2013 in München das Fachreferat der beiden IWK-Mitarbeiter MSc Mario Studer und Prof. Hannes Kunz zum Thema "Kritische Dehnungen als Auslegungskriterien – auch in FEM-Simulationen".
Die Zeitung "Die Südostschweiz" beleuchtet die Forschungstätigkeit der HSR in einer 22-teiligen Serie. Darin stellt sie wöchentlich ein Institut vor. Am Montag, 4. Februar 2013 das IWK.
Für die Entwicklung eines innovativen Isolierglasabstandhalters für Isolierglas-Fensterscheiben hat das Team um Prof. Daniel Schwendemann den Anerkennungspreis der Stiftung FUTUR erhalten.
Unter dem Titel "Ausbildung Kunststofftechnik - Chancen für Unternehmen" wird in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift SwissPlastics das erweiterte Bildungsangebot der HSR im Fachbereich Kunststofftechnik vorgestellt.