News
Erweiterung der Kompetenzen am IWK
09.10.2012Neue Anlagen für Blasfolienextrusion und Polyurethanverarbeitung am IWK in Betrieb genommen.
Mitte September wurden eine 5-Schicht-Blasfolienanlage der Firma Dr. Collin und eine PUR-Hochdruckanlage der Firma Isotherm AG am Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung der Hochschule für Technik Rapperswil feierlich eingeweiht. Die Installation derartiger Anlagen an öffentlichen Institutionen ist schweizweit einmalig.
Möglich wurde die Anschaffung der Maschinen durch die Initiative „Starker Franken“ der Kommission für Technik und Innovation, KTI. Herr Steinlin, Präsident der KTI, betonte die Bedeutung der Initiative für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Sowohl die PUR-Anlage als auch die 5-Schicht-Blasfolienanlage sind modular aufgebaut und ermöglichen eine hohe Flexibilität. Mit der PUR-Anlage können beispielsweise Bauteile überflutet als auch PUR-Schäume hergestellt werden. Auf der 5-Schicht-Blasfolienanlage können mehrschichtige, funktionale Folien gefertigt werden, wie sie u.a. in Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden.
Die Anlagen stehen nun für Vorversuche und für das Austesten neuer Technologien zur Verfügung. Firmen können in Kooperation mit dem IWK Entwicklungsprojekte auf diesen Laboranlagen realisieren. Aufwendige und teure Versuche auf Produktionsanlagen können hierdurch eingespart werden. Beide Anlagen werden bereits in Projekten eingesetzt. Erste Versuche verliefen sehr vielversprechend.
Presseberichte: