Fachbereich Spritzgiessen / PUR
Fachbücher
2017
Hopmann, Chr., Michaeli, W., Greif, H., Ehrig, F.: Technologie des Spritzgiessens. Lern- und Arbeitsbuch. Carl Hanser Verlag, München, 4. neu bearbeitete Auflage, 2017 Link
Fachzeitschriften
2020
- Die Blende wird zum Human Machine InterfaceWick, C.: Die Blende wird zum Human Machine Interface, KunststoffXtra 12/20, S. 10-11
- Thermoplast-SchaumspritzgiessenWick, C.: Thermoplast-Schaumspritzgiessen, KunststoffXtra 6/2020, S. 9-10
- Polymeranalytik vom FeinstenAffolter, S.: Polymeranalytik vom Feinsten, KunststoffXtra 3/2020, S. 18-19
2019
- Optimierung des EntformungsvorgangsEhrig, F.: Optimierung des Entformungsvorgangs, KunststoffXtra 9/2019, S. 6-7
- Auslegung und Herstellung von K-BauteilenEhrig, F.: Praxisnahe Weiterbildung an der HSR, Auslegung und Herstellung von K-Bauteilen, KunststoffXtra 1-2/2019, S. 31
- 2019 1 Konturnahe Temperierung durch additiv gefertigte Werkzeugeinsaetze S8-9.pdfEhrig, F.(HSR, IWK), Kirchheim, A.(ZHAW): Konturnahe Temperierung durch additiv gefertigte Werkzeugeinsätze, Hotspots gehören der Vergangenheit an, KunsstoffXtra1-2/2019, S. 8-9
2018
- Thermoplastschäume für LeichtbauanwendungenEhrig, F.: Thermoplastschäume für Leichtbauanwendungen, KunstoffXtra 12/2018, S .4-5
- 3D Printed Terahertz Rectangular Waveguides of Polystyrene and TOPAS: a ComparisonR. Guo, Eva-Maria Stuebling, F. Beltran-Mejia, D. Ulm, T. Kleine-Ostmann, F. Ehrig, M. Koch: 3D Printed Terahertz Rectangular Waveguides of Polystyrene and TOPAS: a Comparison, Journal of Infrared, Millimeter, and Terahertz Waves, Springer Science+Business Media
- 1810 KunststoffXtra S 68-70.pdfVerarbeitung von UD-Tapes im Spritzgiessprozess
- 1809 KunststoffXtra S 14-15.pdfMaterialentwicklung für den 3D-Druck
2016
Ehrig, F.: Prozess- und Funktionsintegration - der Schlüssel zu innovativen Produkten, KunststoffXtra 12/2016
2015
Studer, M., Ehrig, F.: Numerical shape optimization as an approach to reduce material waste in injection molding, The International Journal of Advanced Manufacturing Technology, 78(2015)4, S. 1557-1571
2014
Studer, M., Ehrig, F.: Minimizing part warpage in injection moulding by optimizing wall thickness distribution, Advances in Polymer Technology 33(2014), S1, S.E1-E16
Studer, M., Ehrig, F.: Reduktion von Formteilverzug beim Spritzgiessen durch optimale Wanddickenverteilung, Proceeding in: Hopmann, C. (Hrsg.): Integrative Kunststofftechnik 2014, Shaker Verlag, Aachen 2014
Ehrig, F., Studer, M.: Minimization of part warpage in injection molding through ideal wall thickness distribution, SPE-ANTEC Tech. Papers, 1620-1626 (2014)
2013
- Polyurethan-Vielseitigkeit ist TrumpfEhrig, F., Henne, M.: Polyurethan-Vielseitigkeit, ist Trumpf, Sonderschau PUR, Swiss Plastics, 12/2013, S. 58-61
- 1309 PolyurethanueberflutungEhrig, F., Marty D., Keist, C.: Hochwertige Tastaturoberfläche durch Polyurethanüberflutung, PU MAGAZIN, September 2013, S. 189-192
- 1309 Probekoerperdicke beeinflusst mechanische EigenschaftenVordermann, Y., Ehrig, F., Kunz, J.: Probekörperdicke beeinflusst mechanische Eigenschaften, Kunststoffe 9/2013, S. 170-174
- 1309 HSRlabEhrig, F.: HSRlab – Ein Jahr Schülerlabor an der HSR, KunststoffXtra 9/2013, S. 38-39
- 1307 Reduktion von Formteilverzug beim SpritzgiessenStuder, M., Ehrig, F.: Reduktion von Formteilverzug beim Spritzgiessen durch optimale Wanddickenverteilung - eine Machbarkeitsstudie, Zeitschrift Kunststofftechnik, 9 (2013) 5
- 1303 Polyform3d Hochwertige Tastaturoberflaechen mit PUREhrig, F., Marty, D. Keist, C., Lüthi D.: Hochwertige Tastaturoberfläche durch Polyurethanüberflutung, Sonderdruck aus VDI-Tagungsband 4327 © VDI Verlag GmbH, Düsseldorf 20132.0 M
2012
- 1212 Ausbildung Kunststofftechnik an der HSREhrig, F.: Ausbildung Kunststofftechnik an der HSR, Chancen für Unternehmen, Separatdruck aus der Zeitschrift SwissPlastics Nr. 12/2012
- 1209 Veroeffentlichung mit GeberitStockmann, L., Ehrig, F., Marty D.: Cooler Touch im Badezimmer, SwissPlastics 9/2012, S. 16-18